.
arrow_back

Filter

Elektroschweißen III

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Im Kurs Elektroschweißen III tauchst Du tief in die Welt des Schweißens ein und erlernst die Kunst, perfekte Stumpfnahtverbindungen in den Schweißpositionen PA, PF und PC sowie Kehlnahtverbindungen in den Positionen PB und PF zu erstellen. Mit Hilfe der Stabelektroden der Type RRB B wirst Du in der Lage sein, Grobbleche verschiedener Dicke professionell zu bearbeiten. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen ermöglicht es Dir, Deine Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und Dich optimal auf die EURO-NORM-PRÜFUNG nach EN ISO 9606-1 vorzubereiten. Dieser Kurs bietet Dir die Möglichkeit, nicht nur Deine technischen Fertigkeiten zu verbessern, sondern auch ein wertvolles Zertifikat zu erlangen, das Deine Qualifikationen in der metallverarbeitenden Industrie belegt.

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus metallverarbeitenden Betrieben, die bereits die Grundlagen des Elektroschweißens erlernt haben und ihre Kenntnisse vertiefen möchten. Du solltest bereits die Kurse Elektroschweißen Teil 1 und Teil 2 absolviert haben, um an diesem Kurs teilnehmen zu können. Wenn Du also bereit bist, Dein Wissen zu erweitern und praktische Fähigkeiten zu entwickeln, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Während des Kurses wirst Du umfassend auf die verschiedenen Schweißpositionen und Techniken vorbereitet. Du lernst, wie Du Stumpfnahtverbindungen und Kehlnahtverbindungen sicher und effizient herstellst. Zudem wirst Du mit den spezifischen Anforderungen und Normen vertraut gemacht, die in der metallverarbeitenden Industrie gelten. Praktische Übungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Kurses, sodass Du das Gelernte sofort anwenden und Deine Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen testen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Vorbereitung auf die abschließende Prüfung. Du erhältst wertvolle Tipps und Tricks, um optimal auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet zu sein. Das Ziel ist es, dass Du nach Abschluss des Kurses nicht nur die nötigen technischen Fähigkeiten erlangt hast, sondern auch mit einem anerkannten Zertifikat in der Tasche den nächsten Schritt in Deiner Karriere gehen kannst.

Der Kurs findet in einem modernen Schulungszentrum statt, das mit den neuesten Technologien ausgestattet ist. Du wirst in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung lernen, die den Austausch mit anderen Teilnehmern fördert. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du sowohl Deine praktischen als auch theoretischen Fähigkeiten verbessern kannst, und bietet Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um Deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Tags
#Berufliche-Weiterbildung #Zertifizierung #Prüfung #Praktische-Übungen #Praxisnah #Metallverarbeitung #Schweißtechnik #Praxisorientierte-Ausbildung #Schweißen-lernen #Sicherheit-beim-Schweißen
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-06
2025-04-06
Ende
2025-04-23
2025-04-23
Kursgebühr
€ 1000.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 18 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
18 Tage
Kursgebühr
€ 1000.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter aus metallverarbeitenden Betrieben, die bereits Grundkenntnisse im Elektroschweißen haben und ihre Fähigkeiten vertiefen möchten. Ideal für Schweißer, die ihre Qualifikationen erweitern und sich auf die EN ISO 9606-1 Zertifizierung vorbereiten wollen.

Kurs Inhalt

Elektroschweißen ist ein Verfahren, bei dem metallische Werkstoffe durch Schmelzen und anschließendes Erstarren miteinander verbunden werden. In diesem Kurs konzentrieren wir uns auf das Schweißen von Stumpf- und Kehlnahtverbindungen unter Berücksichtigung verschiedener Schweißpositionen. Das Wissen um die richtigen Techniken und die Anwendung von Stabelektroden ist entscheidend, um qualitativ hochwertige Schweißverbindungen herzustellen, die den industriellen Standards entsprechen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten Schweißpositionen im Elektroschweißen?
  • Welche Eigenschaften haben Stabelektroden der Type RRB B?
  • Wie bereitet man sich auf die EURO-NORM-PRÜFUNG nach EN ISO 9606-1 vor?
  • Was sind Stumpfnahtverbindungen und wie werden sie hergestellt?
  • Welche Sicherheitsvorkehrungen sind beim Elektroschweißen zu beachten?
  • Welche Materialien können mit Elektroschweißen bearbeitet werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen Stumpf- und Kehlnahtverbindungen?
  • Wie beeinflusst die Dicke des Grobblechs den Schweißprozess?
  • Welche Normen sind für das Elektroschweißen relevant?
  • Was sind die häufigsten Fehler beim Elektroschweißen und wie können sie vermieden werden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME II)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen (ME I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Vorbereitung auf die Prüfung im Elektrosc...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-13
location_on
St. Pölten
euro
ab 1280.00
Elektroschweißen (ME II)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-06
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen (ME I)
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-30
location_on
St. Pölten
euro
ab 950.00
Elektroschweißen I
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 850.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 3450 - letztes Update: 2025-02-01 12:31:26 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler